

Für auf die Ohren
Podcasts
Aktuell gibt es zwei Podcasts. “Warum lügen? Die Wahrheit tut’s doch auch” – jeden Sonntag neu
und den Retro-Podcast aus dem Jahr 2008 “Tim Dallinger: Sammeln Sie die Punkte?” – jeden Mittwoch neu.

Manches muss einfach gesagt werden. Und warum ständig diplomatische Tänze aufführen, um dies oder jenes vorsichtig auszudrücken? Die Konsequenz muss man natürlich im Anschluss tragen. Aber was kann man schon dafür, dass die Wahrheit immer die größte Beleidigung ist?
Comedy-Autor Stephan C. Braun wagt sich trotzdem an sie heran. An die alltägliche Wahrheit, die wir eigentlich viel öfter sagen sollten.
.png)
Manches muss einfach gesagt werden. Und warum ständig diplomatische Tänze aufführen, um dies oder jenes vorsichtig auszudrücken? Die Konsequenz muss man natürlich im Anschluss tragen. Aber was kann man schon dafür, dass die Wahrheit immer die größte Beleidigung ist?
Comedy-Autor Stephan C. Braun wagt sich – zusammen mit Carsten – trotzdem an sie heran. An die alltägliche Wahrheit, die wir eigentlich viel öfter sagen sollten.
Sie hatten so viel vor, für die 100. Ausgabe des Podcasts. Alles sollte für dieses spezielle Ereignis gut vorbereitet und aufgezeichnet werden. Doch wie so oft: Man kommt zu nix! Und jetzt? Comedy-Autor Stephan C. Braun und Carsten Czanderna sind krank. Und das ausgerechnet heute. Hört rein!
Noch dabei:
– Frau Winterscheidt und Herr Brohler haben eine überraschende Begegnung.
– Das “Absurde Kurzhörspiel” spielt heute auf dem Weihnachtsmarkt.
– Die Reaktion der Woche ist dieses Mal ein Sinnspruch.
– Und Besuch gibt es auch noch.
Reagieren: Reaktions-Formular: www.stephanbraun.de/podcast
Stephans Buch “Besser man sagt nix”
und “Campen mit Paul” von Heike Becker
gibt es unter: www.milltown-media.de
Boris’ Theater ist in Deidesheim. Alle Infos unter “www.boulevard-deidesheim.de

Reaktion der Woche
Für den Podcast “Warum lügen? Die Wahrheit tut’s doch auch” sind Reaktionen immer willkommen.
Besonders gerne auch unter Pseudonym.

Im Jahr 2008 erfand Comedy-Autor Stephan C. Braun die Podcast-Kunstfigur Tim Dallinger. Dieser Supermarktkassierer unterhielt die noch junge Podcast-Gemeinde 47 Wochen lang mit lustigen Anekdoten aus dem bunten Alltag. Die kurzen kabarettistischen Anekdoten begannen immer mit den Worten “Sammeln Sie die Punkte? Ne? Macht nichts”, um dann Alltagsgeschichten an der Supermarktkasse zu erzählen. Der Milltown Media Verlag hat die alten Folgen noch einmal aus dem Archiv geholt, die großteils nichts an ihrer Aktualität verloren haben.

RETRO PODCAST: Im Jahr 2008 erfand Comedy-Autor Stephan C. Braun die Podcast-Kunstfigur Tim Dallinger. Dieser Supermarktkassierer unterhiellt die noch junge Podcast-Gemeinde 47 Wochen lang mit lustigen Anekdoten aus dem bunten Alltag.
Die kurzen kabarettistischen Anekdoten begannen immer mit den Worten “Sammeln Sie die Punkte? Ne? Macht nichts”, um dann Alltagsgeschichten an der Supermarktkasse zu erzählen.
Der Milltown Media Verlag hat die alten Folgen noch einmal aus dem Archiv geholt, diegroßteils nichts an ihrer Aktualität verloren haben. Jetzt immer mittwochs um 15.00 Uhr bei allen bekannten Podcast-Anbietern.
“Tim Dallinger” war im Mai 2008 Platz 1 der “Podcast Top 50”.
Die Presse schrieb damals “Tim Dallinger. Der Sohn von Else Stratmann und Adolf Tegtmeier sitzt heute an der Supermarktkasse! Spitzzüngig, messerscharf und auch noch lustig”.
Mit Dank an Dan Bryk für das Titellied “Discount Store”.
RETRO-PODCAST: Comedy-Autor Stephan C. Braun in seiner Rolle als Supermarktkassierer Tim Dallinger.
Eine Sprache für den Urlaub lernen, das gehört für viele Touristen unbedngt dazu. Ob das aber immer so erfolgreich ist, erklärt Kassierer Tim Dallinger in seiner bekannt, charmant-witzigen Art.
“Dallinger – Sammeln Sie die Punkte?” immer mittwochs wieder neu.
.jpg)